Klebefolien: die flexiblen Allrounder im Dekorationsbereich
Klebende Folien sind eine Erfindung, die schon fast magische Kräfte aufweist. Schließlich sind sie imstande, jedem Objekt wie durch Zauberhand einen neuen frischen Look zu verleihen. Seien es nun Möbel, Fenster oder Türen, die eine kleine Verschönerung benötigen, mit der praktischen Klebefolie sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich eignet sie sich auch ausgezeichnet, um kleine Mängel wie Risse, Löcher oder einfach nur abgenutzte Flächen geschickt abzudecken.
Klebefolien: günstig, langlebig und optisch ansprechend
Sie wünschen sich eine Veränderung in Ihren eigenen vier Wänden, möchten sich dafür jedoch nicht in Unkosten stürzen? Dann können Klebefolien eine interessante Lösung darstellen. Schließlich handelt es sich hier um eine Variante, die sich ohne nennenswerten zeitlichen und finanziellen Aufwand umsetzen lässt. In puncto Muster steht Ihnen eine facettenreiche Auswahl wunderschöner Vorlagen zur Verfügung, die hinsichtlich ihrer Qualität und Vielfalt keine Wünsche mehr offenlassen. Ob transparent, farbintensiv, schlicht, extravagant oder modern: die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Ein weiterer Pluspunkt besteht in der Tatsache, dass Sie mit dem Anbringen der Klebefolie kein großes Risiko eingehen. Denn auf Wunsch lässt sich diese mühelos und ohne Rückstände wieder abziehen. Damit haben Sie auch die Freiheit, Design und Farbe der jeweiligen Objekte zu ändern, wann immer Ihnen danach ist.
Welche Folie eignet sich für den jeweils gewählten Einsatzbereich?
In der Regel verfügen die unterschiedlichen Klebefolien über eine passgenaue Bezeichnung. Im Möbelhaus finden Sie beispielsweise sogenannte Möbelfolien, die speziell zur Verschönerung von Objekten wie Schränke, Tische und Stühle hergestellt wurden. Pflegeleicht und widerstandsfähig: so lauten die Eigenschaften, die diese Variante ebenso wie andere Klebefolien auszeichnen. Denn auch die Möbelfolien lassen sich leicht abwischen und sind buchstäblich unverwüstlich. Ob in Holznuancen, die primär dazu dienen, älteren Möbeln einen neuen und makellosen Glanz zu verleihen, oder ganz spezielle Designs, die in erster Linie dekorative Zwecke erfüllen: die Bandbreite an Klebefolien für Möbel überzeugt ebenso wie in allen anderen Bereichen aufgrund ihrer großen Viefalt. Wandtattoos, Fliesenaufkleber und natürlich jene ganz spezielle Milchglasfolie, die vor allem für den Einsatz bei Fenstern geeignet ist, sind weitere Optionen, die in diese Kategorie gehören. Seesterne, Muscheln oder Blumen als dekorative Aufkleber fürs Bad, farbenfrohe Kräuter und Gewürze für die Küche und exotische Bilder oder orientalische Ornamente für den Wohnbereich verleihen dem jeweiligen Raum auf kostengünstige Weise ein originelles Ambiente.
Individuelle Folienherstellung, professionelle Anbringung und Zubehör
Mögliche Fragen zu diesem Themenkomplex lassen sich leicht beantworten. Schließlich zählen selbstklebende Folien nicht umsonst zu den beliebtesten Materialien in der Kategorie der Wand- und Objektdekorationen. Das sogenannte Plottverfahren lässt sich für Laien am besten mit dem Druck vergleichen. Dabei werden mithilfe des Computers die gewünschten Muster und Motive auf die Folie 'geplottet'. Möchten Sie trotz der Fülle an attraktiven Vorlagen, die garantiert etwas für jeden noch so erlesenen Geschmack bereithalten, dennoch Ihr selbstkreiertes Motiv in Form eines Fotos oder Bildes als Dekoration in den eigenen vier Wänden verewigen, so ist dies ebenfalls ohne Probleme möglich. Hinsichtlich des erforderlichen Zubehörs ist es von Interesse, ob Sie sich für eine Nass- oder eine Trockenverklebung entscheiden. Applikationsflüssigkeiten, Sprühflaschen und Kunststoffrakel sind nur einige der Hilfsmittel, die sich im Falle einer Nassverklebung als vorteilhaft erweisen.